Lipödem – Behandlung

Das Lipödem ist eine Ansammlung von störendem Fettgewebe, die an mehreren Körperstellen auftreten kann. In der Regel handelt es sich um unverhältnismäßige Anhäufungen, die das gesamte Erscheinungsbild beeinträchtigen können - Patientinnen klagen über Schmerzen in diesen Bereichen. Die Behandlung vom Lipödem führe ich in Zusammenarbeit mit Dr. Mathias Sandhofer durch.

Behandlung von Lipödemen durch Operation

Das störende Fettgewebe tritt besonders oft an den Ober- und Unterschenkeln auf, kann aber auch andere Stellen des Körpers betreffen. Ich biete die Entfernung vom Lipödem und die Straffung der betroffenen Körperregionen via Operation an. In der Praxis für Ästhetische Medizin in Wien Döbling und in der Inneren Stadt bin ich gerne für Ihre Fragen da und nehme mir Zeit für eine genaue Untersuchung. Operationen (Liposuktionen) führe ich gemeinsam mit dem erfahrenen Facharzt Dr. Mathias Sandhofer durch. Die Liposuktion wird aufgrund vieler Vorteile in örtlicher Betäubung mittels Tumeszenz-Lokalanästhesie (TLA), d. h. in Form der „Wet Technique“ mit stumpfen Mikrosonden, durchgeführt. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns ein E-Mail mit Ihren Terminwünschen

Allgemeine Informationen

Ausfallszeit: mind. 1 Woche

Zu beachten: schonen, Mobilisation wichtig, regelmäßige Wundkontrolle

Kosten: Preisauskunft nach Begutachtung möglich

Persönliche Beratung beim Facharzt

Für Ihre Fragen bin ich im Zuge eines persönlichen Beratungstermins gerne da. Ich berate Sie zu Ihren Anliegen rund um die Ästhetik, sowie den möglichen Behandlungen, um Ihre Problemstellen nach Ihrem Wunsch gestalten zu können. 

Anfrage Termin buchen

Adresse

Hameaustraße 39/3a

1190 Wien

 

Passauer Platz 5 /1/ 14
1010 Wien

Ordinationszeiten

Termine und Sprechstunden nach Vereinbarung

An Sonn- & Feiertagen geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.